Beschreibung Sachgebiet
Seit jeher ist der Mensch Strahlung ausgesetzt. Die natürlich auftretende Strahlung kommt aus dem Weltraum und von natürlich radioaktiven Stoffen in den Böden und Gesteinen der Erdkruste. Zu der natürlichen Strahlung kommt seit Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts eine zusätzliche zivilisatorische Exposition. Mit der Entwicklung von Industrie, Forschung und Medizin hat sich der Mensch in zunehmendem Maße radioaktive Stoffe und ionisierende Strahlung nutzbar gemacht. Ionisierende Strahlung kann Mensch und Umwelt schädigen. Aus diesem Grund werden Grenzwerte gesetzt, so dass nachweisbare Schädigungen vermieden werden. Oberstes Ziel ist es darüber hinaus, die Strahlung so niedrig wie möglich zu halten.
Im Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld fungiert die Feuerwehr Grosslobming als Stützpunktwehr für den Strahlenschutz,wobei aber Kameraden mit Strahlenschutzausbildung aus anderen Feuerwehren des BfvKF miteingegliedert sind.Denn nur mit gut ausgebildeten Personal (bzw Kameraden) ist es möglich Strahlenschutz zu betreiben.
Unter Strahlenschutz versteht man den Schutz von Mensch und Umwelt vor den schädigenden Wirkungen ionisierender und nicht ionisierender Strahlung (aus natürlichen und künstlichen Strahlenquellen
|