Information zum Refresher Grundausbildung
Zur Auffrischung des Grundlehrgangswissens wurde eine Plattform auf der Homepage des ÖBFV in Form von E-Learning angeschaffen. Der Fragenkatalog umfasst 197 Fragen und beinhaltet die wesentlichsten Kenntnisse aus der Grundausbildung.
Die Online-Wissensüberprüfung „Refresher Grundausbildung“ kann beliebig oft absolviert werden, wobei das Feuerwehrmitglied selbst den Zeitpunkt und den Umfang der Durchführung wählen kann.
Nachfolgend finden Sie die Auswahl der einzelnen Kapiteln und eine Anleitung zur Bedienung der „Refresher Grundausbildung“.
Kapitel 1: Handbuch, Erklärung
Kapitel 2: Organisation + Verhalten
Kapitel 3: Unfallverhütung + Gefahrenlehre
Kapitel 4: Fahrzeuge + Ausrüstung
Kapitel 5: Atem- und Körperschutz
Kapitel 6: Nachrichtendienst
Kapitel 7: Brandeinsatz
Kapitel 8: Technischer Einsatz
Kapitel 9.1: Einsatztaktik
Kapitel 9.2: Einsatztaktik
Probeprüfung - Grundausbildung
Bedienungsanleitung „Refresher Grundausbildung“
Die „Refresher Grundausbildung“ besteht aus insgesamt 10 verschiedenen Kapiteln, wobei das Kapitel 1 „Einleitung“ eine Einführung in das Programm beinhaltet. Hier wird Ihnen im Detail die Funktion des Quiz erklärt, sowie welche Fragen- und Antwortmöglichkeiten es gibt.
In diesem Menü können Sie die einzelnen Kapitel beliebig auswählen und auch wiederholen.
Startseite „Refresher Grundausbildung“:

Sollte eine Frage falsch beantwortet werden, so besteht insgesamt 5mal die Möglichkeit zur Korrektur der Antwort.
Die nächste Frage erscheint nach korrekter Antwort bzw. nach 5maliger falscher Antwort.
Auswahl einzelner Fragen in einem Kapitel:

Nach Abschluss eines Kapitels wird das jeweilige Ergebnis angezeigt. Um ein Kapitel erfolgreich zu absolvieren, müssen mindestens 80% der Fragen richtig beantwortet werden. Alle Fragen können nach Abschluss eines Kapitels nochmals betrachtet werden.

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei der Anwendung!!
|