Beschreibung Sachgebiet
Im Jahr 2023 wurde das Sachgebiet "Drohnen im Feuerwehrdienst" im Rahmen eines landesweiten Projekts des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark ins Leben gerufen. Das vorrangige Ziel dieses Projekts besteht darin, eine einheitliche Ausrüstung und Standardverfahren für den Betrieb von Drohnen im Feuerwehrdienst in sämtlichen Bereichsfeuerwehrverbänden in der Steiermark zu etablieren.
Zu den Aufgaben des Beauftragten für Drohnen im Feuerwehrdienst gehören unter anderem die Schulung und das Training der Drohnenmannschaft des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld, um sicherzustellen, dass die Einsatzkräfte effizient und sicher mit den Drohnen arbeiten können. Ebenfalls liegt die Verantwortung beim Beauftragten für die regelmäßige Wartung und den sicheren Betrieb dieser Fluggeräte, um ihren zuverlässigen Einsatz im Feuerwehrdienst zu gewährleisten.
|