Erstellt am:24:10.2018 von HBI d.V. Thomas Zeiler /BFVKF
Einsatzübung in Flatschach
Das hektische Treiben rund um die Großveranstaltungen am Red Bull Ring neigen sich dem Saisonende zu. Dennoch rückten die Feuerwehren aus dem Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld erneut auf das Areal rund um den Red Bull Ring aus. Der Grund dafür lag in einer großangelegten Einsatzübung an denen sich Feuerwehren aus Flatschach, Spielberg, Knittelfeld und Sachendorf beteiligten.
Als Einsatzszenario wurde ein Brand im „Partystadl Flatschach“ im Zuge einer Großveranstaltung angenommen. Die vor Ort, wie bei Großveranstaltungen üblich, stationierte Brandsicherheitswache entdeckte den Brand und begann unverzüglich unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung und dem Evakuieren der Besucher.
Zeitgleich meldete die Security eine Explosion des an der Rückseite befindlichen Notstromaggregates mit verletzten Personen. Zur Unterstützung der Brandsicherheitswache, die durch die Feuerwehr Knittelfeld sichergestellt wurde, wurden die Feuerwehr Flatschach, Spielberg und Sachendorf nachalarmiert um unter schwerem Atemschutz den Brand zu bekämpfen und die Besucher zu evakuieren.
Um diese Übung so realistisch wie möglich zu gestalten kamen Pyrotechnik und die Mitglieder der Feuerwehrjugend, die als Statisten fungierten zum Einsatz. Insgesamt nahmen 66 Mann aus vier Feuerwehren an dieser Einsatzübung teil. Als Übungsbeobachter fungierten unter anderem Landesbranddirektor Stv. Erwin Grangl, Abschnittsbrandinspektor Wilfried Stocker, Oberbrandinspektor Walter Leitold und Bürgermeister Manfred Lenger.


















|