Bereich wählen

News

Jahresbericht 2010 - FLA Bewerbe
Erstellt am 14.01.2011 von ABIdF Wilhelm Schreibmayr/BFVKF


Jahresbericht 2010  - FLA Bewerbe

 

Meine Tätigkeit als Bewerter begann bereits im Februar mit den Vorbereitungsarbeiten für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. Ich wurde im Jahr 2010 vom Landesbewerbsleiter für die Station 4 als Hauptbewerter eingeteilt. An den Vorbereitungskursen in Lebring, Graz und im Bezirk Judenburg habe ich teilgenommen. Der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold wurde am 10. April in Lebring durchgeführt. Ich möchte allen Teilnehmern, die ihr Abzeichen erworben haben, auf das allerherzlichste gratulieren.

Anfang Mai fanden ein Informationsabend und eine Schulung für alle Bewerter des Löschangriffes der Bezirke Murau, Judenburg und Knittelfeld  statt. Den Leistungsbewerb mit Vergabe des Leistungsabzeichens in Bronze, verbunden mit dem 1. Bezirksfeuerwehrtag, führte heuer die Feuerwehr Bischoffeld durch.

Erstmalig konnte ich eine Damengruppe aus unserem Bezirk begrüßen. Es wurden sehr gute Leistungen geboten, und ich durfte an 82 Teilnehmer das Bronzene Leistungsabzeichen übergeben. Ich gratuliere allen erfolgreichen Gruppen, die sich im Pokalbewerb an die Spitze kämpften. Ebenso jenen die das Leistungsabzeichen erworben haben. Von der durchführenden Feuerwehr Bischoffeld wurden einheitliche Siegerpokale sowie ein Gastgeschenk in Form eines Gruppenbildes auf einem Oldtimer an jede teilnehmende Feuerwehr überreicht.

Auch dieses Jahr konnten sich die Bewerbsgruppen der Feuerwehren Bischoffeld, Kobenz, sowie die Feuerwehr Pusterwald aus dem Bezirk Judenburg, in ihren Klassen durchsetzen.

Der Landesleistungsbewerb fand dieses Jahr in St. Margarethen an der Raab statt. Allen Teilnehmern des Bezirkes, die das Silberne Leistungsabzeichen errungen haben, darf ich zu ihren Leistungen gratulieren. Die Feuerwehr Kobenz konnte den erfolgreichen 5.  Platz in der Klasse Silber B erkämpfen. Im Parallelbewerb konnten sie die beste Angriffszeit erzielen, jedoch wurde sie aufgrund der Alterspunke auf  Platz 2 gereiht. Die Feuerwehr Pusterwald, Bezirk Judenburg, konnte jeweils in der Klasse B als Vizelandessieger den Landesbewerb beenden.

 

Der Nassbewerb wurde von der Feuerwehr ATB Spielberg im Werksgelände veranstaltet.  Unter den teilnehmenden Gruppen konnte ich nicht nur die Damengruppe aus unserem Bezirk, sondern auch mit ihren Bewerbsgruppen ATB Spielberg und Apfelberg, unsere Bezirkskommandanten Oberbrandrat Josef Haberl und Brandrat Erwin Grangl, begrüßen. Bei diesem Nassbewerb wurden nicht nur sehr gute Leistungen geboten, sondern hervorragende Zeiten erbracht. Die Bestzeit von 59,5 sek. wurde von der Gruppe Bischoffeld erbracht.

Ich darf mich bei allen teilnehmenden, vor allem aber bei den durchführenden Feuerwehren bedanken, ebenso bei meinen Bewertern für die gute Zusammenarbeit.

 

ABIdF. Wilhelm Schreibmayr

Pfeil links zurück zur Übersicht
Drucker Diesen Bericht drucken