Beschreibung Sachgebiet
Das IT-Sachgebiet des Bereichsfeuerwehrverbands Knittelfeld ist verantwortlich für die Beschaffung, Wartung und Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur – sowohl im Büro des BFV als auch in der Bereichsalarmzentrale.
Der Fokus liegt auf einer modernen, funktionalen und einsatzorientierten technischen Ausstattung, die den Anforderungen des täglichen Betriebs ebenso gerecht wird wie jenen außergewöhnlicher Einsatzsituationen.
Ein zentraler Aufgabenbereich ist das Testen und Evaluieren neuer Softwarelösungen in enger Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband. Ziel ist eine effiziente, stabile und benutzerfreundliche IT-Unterstützung für alle Ebenen des Einsatzgeschehens.
Bei Großeinsätzen, Übungen und Veranstaltungen ist eine rasche und verlässliche Bereitstellung der IT-Infrastruktur entscheidend. Diese muss oft innerhalb kürzester Zeit verfügbar sein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Der BFV Knittelfeld verfolgt dabei eine zukunftsorientierte, digitale Strategie: Ein leistungsfähiger Server im Büro ermöglicht – über sichere Verbindungen – den Zugriff auf wichtige Dokumente und Formulare orts- und zeitunabhängig. Führungskräfte und Einsatzleitungen können dadurch auch außerhalb regulärer Bürozeiten auf relevante Daten zugreifen.
Ein Beispiel für die Integration moderner Technologien ist der Einsatz von Einsatztablets, die den Zugriff auf digitale Einsatzunterlagen, Lagekarten und Kommunikationsmittel direkt vor Ort ermöglichen.
Zusätzlich ist das IT-Sachgebiet für die Bereitstellung und Wartung der Webseiten des BFV verantwortlich. Diese Plattform dient sowohl der Bevölkerung als auch den Feuerwehrmitgliedern und Funktionären als Informationsquelle und Kommunikationsmittel. Mit hohem Aufwand wurde eine moderne, benutzerfreundliche Webseite entwickelt, die schnelle und aktuelle Information für Bevölkerung und Einsatzkräfte ermöglicht.
|