Bereich wählen

Beauftragter

ABI d. F. Daniel Feldbaumer

jugend.601@bfvkf.steiermark.at

FF Seckau

 

News

24.03.2022 Goldene Feuerwehrjugend Pfeil Bericht lesen...
17.04.2019 Wissenstest erfolgreich absolviert Pfeil Bericht lesen...

Vorherige Seite 3 von 3 Nächste

Beschreibung Sachgebiet

FEUERWEHR IST NICHT ALLES-ABER OHNE FEUERWEHR IST ALLES NICHTS.


DIE JUGEND VON HEUTE- IST DIE ZUKUNFT DER FEUERWEHR VON MORGEN.


Um die Zukunft in der Feuerwehr zu sichern, ist es meine Aufgabe mit allen Ortsjugendbeauftragten des Bereiches Knittelfeld Jugendliche für den Dienst in der Feuerwehr zu begeistern.
Durch die entsprechende Ausbildung, wie Wissenstest, den Jugendleistungsbewerb, sowie zahlreichen anderen kameradschaftlichen Veranstaltungen ist die Feuerwehr doch eine sehr sinnvolle Freizeitbeschäftigung für die Mädchen und Burschen. So ist der Wissenstest ein Bestandteil der Grundausbildung, welche aus 6 Modulen besteht. Die ersten 3 Module werden dabei in der Jugendzeit absolviert, wo Fragen über Gerätekunde-Knotenkunde-Dienstgrade-Exerzieren gestellt werden und in Form von Wissenstestabzeichen in Bronze, Silber und Gold entsprechend gewürdigt werden. Der Jugendleistungsbewerb besteht aus Schlauchleitung legen, Arbeiten mit der Kübelspritze, Geräte ablegen, Knoten binden und wird auf sportlicher Basis ausgeführt. Ebenso gehört auch ein Staffellauf mit Hindernissen dazu. Die entsprechenden Ergebnisse werden mit Jugendleistungsabzeichen honoriert.
Durch Jugendlager, Bereichskegelturnier, Bereichs- bzw. Landesschitag, der Friedenslichtaktion und sonstigen internen Veranstaltungen soll der Jugend der Dienst in der Feuerwehr schmackhaft gemacht werden.
Nur durch die gute Arbeit der Ortsjugendbeauftragten wird es möglich sein, Mädchen und Burschen für die Feuerwehr zu begeistern.

 

Downloads

Seite von