Bereich wählen

News BFV Knittelfeld

Neues Führungsteam bei der St. Margarethner Feuerwehr

Erstellt von Zeiler Thomas am 17.04.2007

Am 10. Februar fand unter Beisein des Bürgermeisters Roland Pucher, Abschnittsfeuerwehrkommandanten Abschnittsbrandinspektor Hubert Reiter und Bezirksfeuerwehrkommandanten Oberbrandrat Josef Haberl die 59. Wehrversammlung der Feuerwehr St. Margarethen statt. Wie der Kommandant der Feuerwehr St. Margarethen, Abschnittsbrandinspektor Johann Neumann bei der diesjährigen Wehrversammlung berichtete musste die Feuerwehr im vergangenen Jahr zu 6 Brand- und zu 22 Technischen Einsätzen im und um das Gemeindegebiet von St. Margarethen ausrücken. Dabei konnten Sachwerte im Gesamtwert von mehreren tausend Euro durch das rasche und professionelle Eingreifen der Feuerwehr gerettet werden. Im Zuge der 59. Wehrversammlung wurden folgende Feuerwehr befördert bzw. geehrt: Befördert wurden zum Hauptfeuerwehrmann Markus Klösch, Armin Mayer, Robert Stehring und zum Löschmeister des Fachdienstes Franz Steiner und Martin Schlacher. Das Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes Knittelfeld in Bronze erhielten: Oberbrandinspektor Harald Pöchtrager, Löschmeister Peter Funk, Löschmeister Herbert Hochfelner, Löschmeister Manfred Hölzl, Hauptfeuerwehrmann Fritz Schlacher, Hauptfeuerwehrmann Christian Pletz, Hauptfeuerwehrmann Markus Zucker und Oberfeuerwehrmann Franz Steiner. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge schloss Abschnittsbrandinspektor Johann Neumann seine letzte Wehrversammlung nach 20 Jahren an der Führungsspitze der Feuerwehr St. Margarethen und übergab den Wahlvorsitz dem Bezirksfeuerwehrkommandaten Oberbrandrat Josef Haberl. Besonders erwähnenswert sind die besonderen Leistungen des Johann Neumann in den vergangenen Jahren. Neumann war 4 Jahre Landesobmann des jungen Gastgewerbes Steiermark, davon 17 Jahre Prüfer und 10 Jahre Prüfungsvorsitzender für Koch und Kellner, 23 Jahre Obmann im Fremdenverkehrs- und Blumenschmuckverein St. Margarethen und ist seit 20 Jahren Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen. Neben den zahlreichen Aktivitäten wie der Jagd widmet Johann Neumann seine restliche Freizeit der Freiwilligen Feuerwehr welcher er seit 30 Jahren angehört. Der zweifache Ehrenringträger (Ehrenring der Feuerwehr St. Margarethen und des Musikvereines St. Margarethen) ist seit 2004 Leiter des Feuerlösch- und Bergebereitschaftszuges 49 in Knittelfeld. In seiner Ära als Kommandant der Feuerwehr St. Margarethen wurden unter anderem ein Mannschaftstransportfahrzeug, ein Rüstlöschfahrzeug und ein Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung angeschafft sowie wurde ein neues  Rüsthaus gebaut. Die Neuwahl zum Feuerwehrkommandanten fiel auf den bisherigen Stellvertreter Oberbrandinspektor Harald Pöchtrager und den bisherigen Zugskommandanten Oberbrandmeister Bernhard Burgstaller die ab sofort in die Fußstapfen des scheidenden Kommandanten treten.

ABI d. V. Thomas Zeiler
Pressebeauftragter

E-Mail senden
Details...