Bereich wählen

News BFV Knittelfeld

Erfreuliche Bilanz der Feuerwehr Glein

Erstellt von Zeiler Thomas am 19.04.2007

Am 26. Jänner 2006 fand die 80. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Glein unter Beisein des Bürgermeisters DI Maximilian Haberleitner und des Bezirksfeuerwehrkommandantenstellvertreter Brandrat Erwin Grangl statt. Wie der Kommandant der Feuerwehr Glein, Hauptbrandinspektor Franz Kalbschedl bei der diesjährigen Wehrversammlung berichtete, mussten die Gleiner Feuerwehrmänner zu sechs Technischen und zu einem Brandeinsatz ausrücken. Neben den Einsätzen, die die Gleiner Feuerwehrmänner mit Bravour gemeistert hatten, nahmen diese an zahlreichen Leistungsbewerben erfolgreich teil. Besonders erwähnenswert ist aber die hervorragende Seniorenarbeit in der FF Glein die durch den Seniorenbeauftragten Ehrenverwalter Johann Haberleitner stattfindet. Das Kommando sprach Ehrenverwalter Johann Haberleitner seinen Dank für seine unermüdliche Mühen im Gebiete des Seniorenwesens aus. Im Zuge der Wehrversammlung wurden Erich Kamper und Rainer Konrad zum Löschmeister und Manfred Kamper angelobt und zum Feuerwehrmann befördert. Nach der ordentlichen Wehrversammlung wurde das gesamte Feuerwehrkommando einer Neuwahl unter der Wahlaufsicht des Bezirksfeuerwehrkommandatenstellvertreters Brandrat Erwin Grangl unterzogen. Die Wahl fiel wieder auf Hauptbrandinspektor Franz Kalbschedl als Kommandant und Oberbrandinspektor Johann Haberleitner als sein Stellvertreter. Insgesamt leisteten die 35 Feuerwehrmänner im vergangenen Jahr über 2.300 freiwillige und unentgeltliche Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung von Glein und Umgebung.

ABI d. V. Thomas Zeiler
Pressebeauftragter

E-Mail senden
Details...