Bereich wählen

News BFV Knittelfeld

Hohe Auszeichnungen beim ersten Bezirksfeuerwehrtag in Großlobming

Erstellt von BI d.V. Thomas Zeiler am 02.06.2007

Im Zuge des ersten Bezirksfeuerwehrtages in Großlobming, den diesmal die Freiwillige Feuerwehr Großlobming bis ins letzte perfekt organisiert hatte, fand die diesjährige Atemschutzleistungsprüfung in den Stufen Bronze und Silber statt. Der heuer zum vierten Mal stattfindende Bewerb umfasste fünf Stationen (Theorie, Inbetriebnahme, Innenangriff, Menschenrettung, Gerätekunde und Einsatzdokumentation). Nach der Atemschutzleistungsprüfung fand unter Begleitung der Musikkappe der erste Bezirksfeuerwehrtag unter dem Beisein der Ehrengäste Hofrat Dr. Kurt Kalcher, Landesfeuerwehrkommandant Landesbranddirektor Albert Kern, Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Werner Wurzbach, Bezirkspolizeikommandant Major Karl Holzer, Bezirksrettungskommandant Ing. Markus Schöck, Bezirkszivilschutzbeauftrager Hauptbrandinspektor Reinhard Pirkwieser, Ehrenlandesfeuerwehrrat Manfred Ruhdorfer, Ehrenbrandrat Alois Kleemaier, Bürgermeister DI Heribert Bogensberger, und Gemeindekassier  Wolfgang Kiegerl statt. Vor den über 200 angetretenen Feuerwehrmännern präsentierte der Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Josef Haberl die geleisteten Einsätze die in letzter Zeit von den Feuerwehren des Bezirkes Knittelfeld zu bewältigen waren. Besonders erwähnte Oberbrandrat Haberl in seiner Laudatio das 7 Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Knittelfeld die so genannte Feuerwehrmatura das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold erreichen konnten, wobei Brandmeister Klaus Wallner von der Feuerwehr Knittelfeld in der Landeswertung den dritten Platz erkämpfen konnte. Weiters erwähnte Haberl, dass die Feuerwehrjugend einen besonderen Stellenwert im Bezirk Knittelfeld haben muss, da der Nachwuchs an Feuerwehrmännern den Weiterbestand jeder einzelnen Feuerwehr darstellt. Deshalb überreichte Haberl stellvertretend für alle Jungfeuerwehrmänner an den Bezirksjugendbeauftragten, Brandinspektor Daniel Feldbaumer ein kleines Präsent. Im Zuge des ersten Bezirkfeuerwehrtages in Großlobming wurden folgende Feuerwehrmänner für ihre unermüdlichen Tätigkeiten im Feuerwehrwesen ausgezeichnet: Hochwassermedaillie in Bronze: Hauptfeuerwehrmann Volker Funk, Hauptfeuerwehrmann Michael Steinberger, Hauptfeuerwehrmann Robert Stering; Für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens: Brandmeister Arnold Schlick und Abschnittsbrandinspektor Hubert Reiter, für 40 Jahre Ehrenhauptlöschmeister Johann Steinkellner, Ehrenlöschmeister Robert Lois, Ehrenlöschmeister Helmut Peinhopf, Ehrenoberbrandinspektor Johann Stering. Für 50 Jahre Ehrenbrandmeister Alois Fritz Strasser, Ehrenhauptlöschmeister Johann Binder und für 60 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen: Ehrenoberverwalter Friedrich Pichler und Ehrenoberbrandinspektor Franz Pusterwallner. Das Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes Knittelfeld in Bronze erhielten: Hauptlöschmeister Werner Perschl, Hauptfeuerwehrmann Heribert Kranz, Löschmeister Mathäus Gelter, Löschmeister Walter Mossauer. Eine besonders hohe Auszeichnung erhielt Abschnittsbrandinspektor Hubert Reiter. Abschnittsbrandinspektor Reiter wurde für seine besonderen Verdienste um das Feuerwehrwesen in der FF St. Lorenzen sowie als Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes III das Verdienstzeichen in Gold des Bezirksfeuerwehrverbandes Knittelfeld verliehen. Bei dem ersten Bezirksfeuerwehrtag in Großlobming demonstrierten über 200 Feuerwehrmänner die Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Knittelfeld der zahlreich erschienenen Bevölkerung und den sichtlich beeindruckten Ehrengästen.

 

 

 

 

 

 

 

ABI d. V. Thomas Zeiler
Pressebeauftragter

E-Mail senden
Details...