Bereich wählen
Einige Kameraden der Knittelfelder Feuerwehren sind seit Jahrzehnten Feuerwehrmitglieder, einige andere konnten bei sportlichen Wettkämpfen bereits Spitzenplätze feiern. Wenige haben hohe und höchste Auszeichnungen von Land oder Bund erhalten. Immer wieder kommt es vor, daß ein paar Feuerwehrmänner unter Einsatz ihres eigenen Lebens anderen dieses retten. Hier wollen wir Kameraden vorstellen, die es sich verdient haben, vorgestellt zu werden - Frei nach dem Motto: "Tue Gutes und rede darüber" - Vor den Vorhang bitte....
13.05.2014
Unter dem Motto „Besondere Tage sollte man mit besonderen Menschen feiern“ lud Ehrenabschnittsbrandinspektor Odo Peter von der Feuerwehr Seckau seine Feuerwehrkameraden zu einer kleinen "85 iger Feier" ein.
24.03.2014
„Besondere Tage sollte man mit besonderen Menschen feiern“. Deshalb lud Ehrenlöschmeister Karl Gruber von der Feuerwehr Seckau seine Feuerwehrkameraden zu einer kleinen "70 iger Feier" ein.
04.01.2014
Unter dem Motto „Besondere Tage sollte man mit besonderen Menschen feiern“ lud Ehrenoberbrandinspektor Peter Offenbacher von der Feuerwehr Seckau seine Feuerwehrkameraden zu einer kleinen "85 iger Feier" ein
11.10.2013
Unter dem Motto „Besondere Tage sollte man mit besonderen Menschen feiern“ lud Hauptfeuerwehrmann Maximilian Pletz von der Feuerwehr St. Margarethen seine Feuerwehrkameraden zu einer kleinen "70 iger Feier" ein.
07.04.2013
11.01.2013
Am 11. Jänner wurden hohe Feuerwehroffiziere des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld im Beisein namhafter Ehrengäste darunter Bezirkshauptfrau Hofrätin Mag. Ulrike Buchacher und Landesbranddirektor Stellvertreter Gerhard Pötsch
06.01.2013
Am 5. Jänner lud Hauptbrandinspektor außer Dienst Leonhard Reiter ein, um seinen 60. Geburtstag zu feiern.
09.12.2012
14.11.2012
04.11.2012