Bereich wählen

News

Bilanz der FF Großlobming
Erstellt am 12.03.2017 von HBI d.V. Thomas Zeiler /BFVKF


Ein verantwortungsvolles und arbeitsintensives Jahr hatten die Mitglieder der Feuerwehr in Großlobming. Am 11. März zog der Kommandant der Feuerwehr Großlobming, Hauptbrandinspektor Christoph Leitner, im Beisein der Ehrengäste darunter Bürgermeister DI Heribert Bogensberger, Vizebürgermeister Christian Wolf, Bereichskommandant Oberbrandrat Erwin Grangl, Abschnittsbrandinspektor Wilfried Stocker und der stell. Obmann des ÖKB Großlobming Walter Wulz. Bilanz.

Die Feuerwehr Großlobming musste im vergangenen Jahr zu 7 Brand-, 35 technischen Einsätzen ausrücken, wobei 11.724 ehrenamtliche Stunden geleistet wurden.

Im Zuge der 110. Wehrversammlung wurden folgende Feuerwehrmänner befördert bzw. ausgezeichnet: 
1 Jahr Feuerwehrjugend 1: Dominik Kainz, Alexandra Kobelmüller.

1 Jahr Feuerwehrjugend 2: Patrick Bischof, Georg Wolfinger, Lukas Bachmann, Elias Wilding.

2 Jahre Feuerwehr Jugend 2: Martin Martic, Fabian Kranz, Markus Schlaffer, Manuel Frei, Marcel Zeiner.

3 Jahre Feuerwehrjugend 2: Nico Bischof, Lena Höller.

Zum Gruppenkommandanten Feuerwehrjugend: David Kaltenegger.

Diestaltersstreifen:
Für 5 Jahre: Nora Kogler, Christoph Schlaffer.
Für 10 Jahre: Alexander Findl, Kevin Holzer, Michael Kaltenegger, Andreas Kobelmüller, Peter Maislinger, Alexander Temmel, Thomas Gerold.
Für 15 Jahre: Hannes Petz.
Für 30 Jahre: Johann Maislinger.
Für 55 Jahre: Siegfried Darnhofer.
Für 60 Jahre: Helmut Nekola.

Nach Ende der ordentlichen Wehrversammlung musste sich das Kommando einer Neuwahl unterziehen. Da der bisherige stellvertretene Kommandant, Oberbrandinspektor Manuel Leitgeb, nach 5 Jahren nicht mehr zu einer Wiederwahl antrat, fiel die Wahl auf den bisherigen Gruppenkommandanten, Löschmeister Martin Kaltenegger. Der amtierende Kommandant, Hauptbrandinspektor Christoph Leitner wurde in seinem Amt bestätigt.





 

 

Pfeil links zurück zur Übersicht
Drucker Diesen Bericht drucken