Bereich wählen

News

Alarmübung in Apfelberg
Erstellt am 03.12.2007 von BI d.V. Thomas Zeiler /BFVKF


Unter diesem Motto übten am 01. Dezember die Feuerwehren Apfelberg und Großlobming im Beisein des Apfelberger Gemeindekassiers Reinhard Schrotter und der II. Abteilung den Ernstfall. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand in der Landschachersiedlung in Apfelberg wo zwei Kinder im Dachgeschoss eingeschlossen wurden. Die Schwierigkeit an diesem Übungsobjekt war, dass man in den Dachboden nur über eine Außenleiter Zutritt hatte. Mittels schwerem Atemschutz versuchten die Feuerwehren Apfelberg und Großlobming über diese Außenleiter in den Dachboden zu gelangen und mit der Personenrettung und dem Innenangriff zu starten. Zeitgleich startete ein Außenangriff mittels Wasserwerfer. Um die enormen Wassermengen die die Wasserwerfer benötigen (bis zu 2.400 Liter pro Minute) wurde eine Zubringleitung von Hydranten gelegt. Trotz der Größe der Landschachersiedlung konnten die vermissten Personen binnen Minuten von dem Atemschutztrupps der Feuerwehren Apfelberg und Großlobming geborgen werden so der Übungseinsatzleiter Oberbrandinspektor Johann Hatz

Pfeil links zurück zur Übersicht
Drucker Diesen Bericht drucken