Einsätze

Erstellt am:07:03.2012 von OBI d.V. Thomas Zeiler /BFVKF

Feuerwehren verhindern Großbrand

In den frühen Nachmittagsstunden des 07. März gegen 15:00 Uhr kam es durch unbekannter Ursache zu einer Rauchentwicklung in einen Lager für Hackschnitzel bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in Mitterlobming (Gemeinde Kleinlobming). Nach der Erkundung durch den Feuerwehreinsatzleiter, Hauptbrandinspektor Karl Leitner, wurden die Feuerwehren Apfelberg, St. Margarethen und Spielberg nachalarmiert. Um sich einen genaueren Überblick zu verschaffen, wie die Temperaturen im Inneren des  circa 30 m³ großen Hackschnitzelhaufen aussehen, wurde mittels Heuwehrgerät von der Feuerwehr St. Margarethen und einer Wärmebildkamera die Hitzeentwicklung gemessen. Durch den schnellen Anstieg der Temperatur im inneren auf über 70 Grad mussten unverzüglich die 30 m³ Hackschnitzel aus der Lagerhalle gebracht werden. Um beim Abtransport des Hackgutes ein ungewolltes Aufflammen zu verhindern wurde das Brennholz ständig mittels zwei Hochdruckrohren gekühlt. Nach über drei Stunden konnten die 30 eingesetzten Feuerwehrmänner die Brandgefahr bannen und somit einen Millionenschaden verhindern.