Bereich wählen

News

Altes Kommando wiedergewählt
Erstellt am 06.01.2012 von OBI d.V. Thomas Zeiler/BFVKF


Wie der Kommandant der Feuerwehr Feistritz, Hauptbrandinspektor Gerhard Schlick, im Beisein der Ehrengäste darunter Bürgermeister Peter Ring, Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Josef Haberl, Abschnittsfeuerwehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Edmund Plöbst bei der am 06. Jänner stattgefundenen Wehrversammlung mit anschließender Neuwahl berichtete, wurden von den 62 Mann im vergangenen Jahr 3.794 ehrenamtliche Einsatzstunden für die Sicherheit der Bevölkerung von Feistritz und Umgebung aufgewandt. Die Feuerwehr Feistritz musste zu 7 Technischen- und 3 Brandeinsätzen ausrücken, so Hauptbrandinspektor Schlick bei seiner Laudatio.

Im Zuge der Wehrversammlung wurden folgende Feuerwehrmänner befördert:

Zum Oberfeuerwehrmann: Peter Egger, Thomas Reinmüller und Stefan Schabelreiter.

Zum Löschmeister: Hartmut Richter, Andreas Fritz und Bernd Schlacher.

Zum Hauptlöschmeister: Gregor Hobelleitner.

Weiters wurde Markus Schabelreiter angelobt und zum Feuerwehrmann befördert.

Für den unermüdlichen Einsatz im Feuerwehrwesen wurden folgende Feuerwehrmänner geehrt:

Für 10 Jahre Feuerwehrdienst:
Oberfeuerwehrmann Robert Schlacher und Oberfeuerwehrmann Bernd Schlacher.

Für 15 Jahre: Hauptfeuerwehrmann Kurt Freitag.

Für 20 Jahre: Hauptfeuerwehrmann Edwin Zitzler.

Für 25 Jahre: Hauptfeuerwehrmann Johann Hochfelner.

Für 40 Jahre:
Ehrenhauptbrandinspektor Friedrich Mossauer und Hauptfeuerwehrmann Josef Hochfellner.

Für 45 Jahre aktiven Feuerwehrdienst: Ehrenoberlöschmeister Karl Hölzl.

Weiters wurde Ehrenoberlöschmeister Nikolaus Egger die Medallie für 40 jährige Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens verliehen.

Nach der diesjährigen Wehrversammlung wurde das gesamte Feuerwehrkommando einer Neuwahl unter der Wahlaufsicht des Bereichsfeuerwehrkommandaten Oberbrandrat Josef Haberl unterzogen. Die Wahl fiel wieder auf Hauptbrandinspektor Gerhard Schlick als Kommandant und Oberbrandinspektor Alfred Polding als sein Stellvertreter.

Pfeil links zurück zur Übersicht
Drucker Diesen Bericht drucken