Bereich wählen

News

Bilanz der FF Knittelfeld
Erstellt am 02.04.2017 von HBI d.V. Thomas Zeiler /BFVKF


Im Beisein zahlreich erschienener Ehrengäste, darunter Bgm. DI (FH) Schmid Gerald, Mag. Rappel Rudolf, OBR Grangl Erwin, ABI Plöbst Edmund, Chefinspektor Schlacher Mathias, Ehrenlandesfeuerwehrrat Rudorfer Manfred, HBI Güttl Alexander, HBI Ing. Mauric Thomas, OBI Trenk Stefan, Bürgermeister aD. und Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Schafarik Siegfried zog die Freiwillige Feuerwehr Knittelfeld am 31. März Bilanz . OBI Arnold Schlick präsentierte einen umfangreichen Tätigkeitsbericht über ein sehr einsatzreiches Feuerwehrjahr. Im vergangenen Jahr wurde die FF Knittelfeld zu 63 Brand- und  353 technischen Einsätzen sowie 60 Brandsicherheitswachen gerufen die sich mit 25.074 freiwilligen Stunden zu Buche schlugen, so OBI Schlick in seinen Ausführungen.

Im Zuge der Wehrversammlung wurden folgende Feuerwehrmänner für ihren langjährigen Einsatz ausgezeichnet:
Dienstalterstreifen:
Feuerwehrjugend 2 Jahre: JFM Mürzl Jonathan, JFM Kiegerll Anna.
​Feuerwehrjugend 3 Jahre: JFM Kiegerll Kai, JFM Perchthaler Niklas, JFM Tschreppl Angelo.

10 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit: OFM Lerchbacher Christoph, OFM Schlick Roland, OFM Sitter Lukas, LM d.F. Schmied Daniel.
15 Jahre: BM d.F. Biela Alexander, HFM Hengstler Mario. 
20 Jahre: HLM d.V. Pirkwieser Petra. 
25 Jahre: LM Pregetter Christian.
30 Jahre: HBI aD Biber Hubert. 
35 Jahre: OBI Schlick Arnold.
50 Jahre: ELM Loisel Robert und ELM Peinhopf Helmut

Da Hauptbrandinspektor Reinhard Pirkwieser nach seiner 5 jährigen Tätigkeit als Kommandant Stv. und seiner 10 jährigen Tätigkeit als Kommandant der FF Knittelfeld nicht mehr zur Wiederwahl antrat, präsentierte OBI Schlick einen Rückblick der Höhepunkte aus seiner Amtszeit. Gleichzeitig trat auch OBI Arnold Schlick, der als Kommandant Stv. fungierte nicht mehr zur Wiederwahl an. OBI Schlick bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Bereichsfeuerwehrkommando, den Blaulichtorganisationen sowie den örtlichen Vereinen.  Die Ehrengäste bedankten sich beim Kommandanten und seinem Stellvertreter für ihre geleistete vorbildliche Arbeit in ihrer Funktionsperiode.

Nach Beendigung der ordentlichen Wehrversammlung wurde die Wahlversammlung durchgeführt. Unter der Wahlleitung von OBR Erwin Grangl wählte die FF Knittelfeld ein neues Kommando. Zum Kommandanten wurde der bisherige Brandmeister David Prettner und zum Kommandanten Stv. der bisherige Jugendbeauftragte Löschmeister Christian Illmaier gewählt.

 

Pfeil links zurück zur Übersicht
Drucker Diesen Bericht drucken