Feuerwehrmatura bestanden
Erstellt am 11.04.2017 von HBI d.V. Thomas Zeiler /BFVKF
Köpfe rauchen gab es vergangenen Samstag an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule im südsteirischen Lebring. Was für Schüler die allgemein höhere oder berufsbildende Schulen besuchen die Matura ist, ist für einen Feuerwehrmann die Einzelprüfung um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. Dieses Leistungsabzeichen wird umgangssprachlich deshalb auch immer wieder gerne als Feuerwehrmatura bezeichnet.
Vergangenes Wochenende stellten sich in der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring bereits zum 41 mal dutzende Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen aus der gesamten Steiermark den Fragen aus den Bereichen „Ausbildung in der Feuerwehr, Berechnen, Ermitteln und Entscheiden, Brandschutzplan, Fragen aus dem Feuerwehrwesen, Führungsverfahren und Verhalten vor der Gruppe (Exerzieren).
Löschwasserberechnungen gehören ebenso zum Prüfungsportfolio, wie auch Fragen zum einsatztaktisch richtigen Vorgehen bei Technischen Einsätzen bzw. Brandeinsätzen. Seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld stelle sich Löschmeister Daniel Schmied von der FF Knittelfeld den ganzen Tag über den zahlreichen Fragen des 60 köpfigen Bewerterteams an der Landesfeuerwehr und Zivilschutzschule in Lebring.
Als einer der ersten Gratulanten empfing der neu gewählte stellvertretende Kommandant, Oberbrandinspektor Christian Illmaier, dem frisch gebackenen Besitzers des Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold und überbrachte die Glückwünsche der gesamten Mannschaft der Feuerwehr Knittelfeld.
