FF Knittelfeld unter neuem Kommando
Erstellt am 23.03.2022 von HBI d.V. Thomas Zeiler /BFVKF
Im Beisein zahlreich erschienener Ehrengäste, darunter Landesbranddirektor-Stv. Erwin Grangl, Hauptbrandinspektor Rudolf Güttl, Oberbrandinspektor Stefan Grangl, Brandinspektor Marvin Renner und Gemeinderätin Regina Biela zog die Freiwillige Feuerwehr Knittelfeld am 18. März Bilanz. Im vergangenen Jahr wurde die FF Knittelfeld zu 37 Brand- und 114 technischen Einsätzen sowie 4 Brandsicherheitswachen gerufen die sich mit 13.404 freiwilligen Stunden zu Buche schlugen.
Im Zuge der Wehrversammlung wurden folgende Feuerwehrmänner für ihren langjährigen Einsatz ausgezeichnet:
Dienstalterstreifen:
Für 5 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit: FA Dr. Michael Hochsteger
Für 10 Jahre: Oberfeuerwehrmann Melanie Gruber, Feuerwehrmann Lucas Leitner
Für 15 Jahre: Löschmeister Daniel Schmied, Löschmeister Lukas Sitter, Hauptfeuerwehrmann Roland Schlick
Für 20 Jahre: Oberbrandmeister Alexander Biela, Löschmeister Mario Hengstler, Löschmeister Rene Weber
Für 25 Jahre: Löschmeister Petra Pirkwieser, Löschmeister Michael Huber
Für 30 Jahre: Löschmeister Stefan Leitner, Löschmeister Christian Pregetter
Für 35 Jahre: Ehrenabschnittsbrandinspektor Hubert Biber
Fü4 40 Jhare: Oberbrandinspektor Arnold Schlick, Brandinspektor Franz Zandler, Löschmeister Joachim Gratzer, Löschmeister Andreas Gratzer
Für 55 Jahre: Ehrenlöschmeister Robert Loisel, Ehrenlöschmeister Johann Hannsmann
Für 60 Jahre: Ehrenhauptlöschmeister Heinrich Bauer
Feuerwehrjugend 1 - 1 Erprobungsstreifen: Jungfeuerwehrmann Niklas Kranz
Feuerwehrjugend 2 - 1 Erprobungsstreifen: Jungfeuerwehrmann Pascal Borruto, Jungfeuerwehrmann Bastian Biela
Feuerwehrjugend 2 - 2 Erprobungsstreifen: Jungfeuerwehrmann Lukas Küthe
Feuerwehrjugend 2 - 3 Erprobungsstreifen: Jungfeuerwehrmann Vanessa Dornfried, Matthias Felix, Lukas Miesbacher
Angelobung und Beförderung zum Feuerwehrmann: Feuerwehrmann Denise Zobec, Feuerwehrmann Alexander Schaffer
Beförderung zum Brandmeister der Verwaltung: Josef Eichberger
Katastrophenhilfemedaille Bronze: Oberfeuerwehrmann Rene Schmedler
Verleihung des Ehrendienstgrades „Ehrenhauptbrandinspektor“ an Franz Zandler.
Da Hauptbrandinspektor David Prettner und sein Stellvertreter Oberbrandinspektor Christian Illmaier nach der fünf jährigen Tätigkeit als Kommandant bzw. Stellvertreter nicht mehr zur Wiederwahl antraten, bedankten sie sich für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Bereichsfeuerwehrkommando, den Blaulichtorganisationen sowie den örtlichen Vereinen. Die Ehrengäste bedankten sich beim Kommandanten und seinem Stellvertreter für ihre geleistete vorbildliche Arbeit in ihrer Funktionsperiode.
Nach Beendigung der ordentlichen Wehrversammlung wurde die Wahlversammlung durchgeführt. Unter der Wahlleitung von LBDS Erwin Grangl wählte die FF Knittelfeld ein neues Kommando. Zum Kommandanten wurde Oberbrandinspektor Arnold Schlick und zum Kommandanten Stv. Löschmeister Christoph Wieser gewählt.

(Foto: FF Knittelfeld)