Bereich wählen

News

Schwerer Verkehrsunfall mit 4 Verletzen - Abschlussübung
Erstellt am 27.10.2018 von HLM d.V. Hubert Gruber/BFVKF


Als Ausgangsszenario bei der traditionell am 26. Oktober abgehaltenen Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Kobenz hatten die Übungsleiter HBI Werner Holzer und OBI Gerhard Mayer heuer einen Verkehrsunfall zwischen einem Traktor mit Ladewagen und einem Pkw sowie einem weiteren Traktorgespann mit insgesamt vier verletzten Personen vorbereitet.

Sehr realistisch wurden dabei die Verletztendarsteller mit künstlichen Wunden und Kunstblut geschminkt. Nachdem der Rettungswagen als erster am Einsatzort eingetroffen war, begann die Besatzung sofort mit der Einleitung der ersten Rettungsmaßnahmen bei den verletzten Personen. Nur wenige Minuten später kam auch die FF Kobenz zum Unfallort, wo der Einsatzleiter BM Thomas Gangl nach Erkunden der Lage unverzüglich einen Brandschutz aufbauen ließ und die Rettung bei der Patientenrettung unterstützt wurde.

Weiters musste mit dem hydraulischen Kombigerät Schere/Spreitzer sowie der Säbelsäge ein Zugang zum Fahrzeuginneren des Pkws gemacht werden, um zu den drei Verletzen im Pkw gelangen zu können. Nachdem alle verletzen Personen aus den Unfallfahrzeugen gerettet und versorgt waren, konnte abschließend der Pkw mittels Greifzug unter dem Ladewagen hervorgezogen werden.

Beim Antreten zur Schlussbesprechung zeigten sich die Übungsleiter sowie Fr. Bürgermeister Eva Leitold sehr angetan vom ruhigen Vorgehen und Arbeiten der Rettungssanitäter und Feuerwehrkameraden.

Pfeil links zurück zur Übersicht
Drucker Diesen Bericht drucken