Bereich wählen

News

FF Kobenz zieht bei der Wehrversammlung Bilanz
Erstellt am 16.03.2019 von HLM d.V. Hubert Gruber/BFVKF


Zahlreiche Ehrengäste und Wehrkameraden folgten der Einberufung zur 96. Wehrversammlung, welche am 15. März im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Kobenz abgehalten wurde.

Der stv. Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Gerhard Mayer durfte in seiner Begrüßung neben Fr. Bürgermeister Eva Leitold auch den Vertreter des Bereichsfeuerwehrkommandos Abschnittskommandant Abschnittsbrandinspektor Edmund Plöbst herzlich willkommen heißen. Der Einladung waren ebenfalls der Postenkommandant der Polizeiinspektion Knittelfeld Chefinspektor Mathias Schlacher, die Obfrau der Singgemeinschaft Susanne Gruber, die Vertreter des Musikvereines Julia Rohr und Lisa Horner sowie vom Sportverein Obmann Otto Hirn gefolgt.

In seinem Tätigkeitsbericht, umrahmt in einer ausführlichen Powerpointpräsentation, konnte Feuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Werner Holzer von 62 Einsätzen mit 1639 Einsatzstunden berichten. Für die zahlreichen Übungen, Ausbildungen, Kursen, Wartungsarbeiten, Veranstaltungen und Verwaltungstätigkeiten wurden 7.917 Stunden aufgebracht. Insgesamt haben die Kameraden der Kobenzer Wehr 9.616 Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung in und um Kobenz aufgewendet. Der Vortrag der Fachbeauftragten rundete die Präsentation ab.

Mit Handschlag und mit den Worten "Ich gelobe" wurde unter Punkt acht der Wehrversammlung die Angelobung der Neumitglieder vorgenommen. Michael Gruber und Sebastian Pichler hatten voriges Jahr die Grundausbildung und den Funkgrundkurs positiv abgeschlossen und wurden nun als vollwertige Mitglieder angelobt und zum Feuerwehrmann befördert. Als sichtbares Zeichen wurde ihnen dafür ein neuer Feuerwehrhelm überreicht.

Im Anschluss konnten noch weitere Ehrenzeichen überreicht werden. Feuerwehrmann Stefan Grössing und Hauptfeuerwehrmann Markus Loibnegger wurde die Katastrophenhilfemedaille in Bronze und Hauptfeuerwehrmann Hannes Webersink die Katastrophenhilfemedaille in Silber überreicht.

Pfeil links zurück zur Übersicht
Drucker Diesen Bericht drucken