News

Erstellt am:06:03.2017 von HBI d.V. Thomas Zeiler /BFVKF

Bilanz der Feuerwehr Seckau

Am 04. März fand die 126. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Seckau im Beisein zahlreich erschienener Ehrengäste darunter Bürgermeister Simon Pletz, Bereichskommandant Oberbrandrat Erwin Grangl, Obmann des ÖKB Lorenz Höbenreich und  die Gemeinderäte Walter Putz, Gerhard Jessner und Markus Ramsenthaler statt. Insgesamt mussten die Seckauer Feuerwehrmänner zu 47 Einsätzen in und um das Gemeindegebiet von Seckau ausrücken wobei  6.582 Stunden aufgewandt werden mussten so Feuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Daniel Feldbaumer in seiner Laudatio.

Im Zuge der Wehrversammlung wurden folgende Feuerwehrmänner geehrt und befördert:

Zum Oberfeuerwehrmann Daniel Knapp.
Zum Hauptfeuerwehrmann Michael Pommer und Anton Pripfl.
Zum Löschmeister Gregor Regner, Karl Mitteregger, Andreas Reiter.
Zum Oberlöschmeister Christian Kleemair, Sascha Reiter und Helmut Kleemaier.

Dienstaltersstreifen: 
Für 5 Jahre:  Jungfeuerwehrmann Daniel Brandstätter und Jungfeuerwehrmann Melanie Gruber.
Für 15 Jahre: Oberfeuerwehrmann Norbert Wachter jun., Hauptfeuerwehrmann Bernhard Pommer, Hauptfeuerwehrmann Andreas Jud, Hauptfeuerwehrmann Gregor Regner und Löschmeister Christoph Zuber.

Für 55 Jahre: Ehrenhauptfeuerwehrmann Josef Regner und Ehrenlöschmeister Friedhelm Eichmann.
Für 60 Jahre: Ehrenhauptlöschmeister Karl Eder und Ehrenlöschmeister Josef Feldbaumer

Nach der 126. Wehrversammlung musste sich das Kommando (Hauptbrandinspektor Daniel Feldbaumer und Oberbrandinspektor Reinhold Kleemaier) einer Neuwahl unterziehen. Die Wahl welcher unter der Leitung von Oberbrandrat Erwin Grangl vollzogen wurde, fiel wieder auf das bewährte Führungsduo.