Bereich wählen
Umweltalarm auf der S36Erstellt am 11.04.2017 von HBI d.V. Thomas Zeiler /BFVKF
Ein mit Salpeter- und Batteriesäure beladener LKW löste am 11. April gegen 12:30 Uhr am Parkplatz einer Raststation an der S36 Umweltalarm im Bezirk Murtal aus. Aus nicht näher bekannter Ursache geriet ein Teil der transportierten Gefahrenstoffe auf dem Parkplatz in Brand. Der Fahrer des LKW versuchte noch mit Handfeuerlöscher das Feuer bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte in Schach zu halten.
Umgehend rückten die Gefahrenstoffstützpunkte der Feuerwehren aus Knittelfeld, Leoben Göss und Kapfenberg an um mit Vollkörperschutzanzügen ein Auslaufen der Säuren zu verhindern und den Brand zu bekämpfen. Unterstützt wurden die drei Wehren dabei zusätzlich durch Feuerwehrmänner aus Apfelberg, St. Marein bei Knittelfeld und St. Lorenzen.
Denn obwohl es sich um einen Leerguttransporter gehandelt hat, die Behältnisse also nur noch Restbestände der Säure enthielten, bestand Gefahr durch die giftigen Dämpfe, schildert Bereichsfeuerwehrkommandant, Oberbrandrat Erwin Grangl. Aus diesem Grund wurde der Bereich rund um die Raststätte sowie auch die vorbeiführende Bundesstraße großräumig abgesperrt so Grangl weiter.
Bis in die späten Nachmittagsstunden waren die insgesamt 51 eingesetzten Feuerwehrmänner damit beschäftigt den Schaden für die Umwelt so gering wie möglich zu halten. >>> Video vom Einsatz <<<
Fotos: Roland Theny / Filmteam Austria - OBM Franz Karner - OBR Erwin Grangl -
Seite 1 von 2
Seite 2 von 3