Feuerwehr St. Marein zog Bilanz
Erstellt am 06.01.2012 von OBI d.V. Thomas Zeiler/BFVKF
Am 06. Jänner fand unter Beisein des Bürgermeisters von St. Marein Ing. Bruno Aschenbrenner, Johann Schelch vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Hannes Mandl von örtlichen Musikverein und Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Josef Haberl die diesjährige Wehrversammlung der Feuerwehr St. Marein statt. Wie der Kommandant der Feuerwehr St. Marein, Abschnittsbrandinspektor Edmund Plöbst, bei der diesjährigen Wehrversammlung berichtete, musste die Feuerwehr St. Marein im vergangenen Jahr zu 5 Brand- und zu 14 Technischen Einsätzen im und um das Gemeindegebiet von St. Marein ausrücken wobei 5.979 Stunden freiwillig und unentgeltlich geleistet wurden. Dabei konnten Sachwerte im Gesamtwert von mehreren tausend Euro durch das rasche und professionelle Eingreifen der Feuerwehr gerettet werden.
Im Zuge der diesjährigen Wehrversammlung wurden folgende Feuerwehrmänner befördert:
1 Jahr Feuerwehrjugend:
Jungfeuerwehrmann Katrin Kargl, Jungfeuerwehrmann Sabrina Sundl.
Zum Gruppenkommandaten Feuerwehrjugend: Jungfeuerwehrmann Philipp Kuchler.
Zum Hauptfeuerwehrmann Herbert Zechner.
Zum Brandmeister: Franz Sulzbacher.
Zum Löschmeister: Walter Mossauer, Christina Adlpoller, Robert Kuhelnik, Gerd Adlpoller, Michaela Sundl.
Zum Oberlöschmeister: Herbert Sundl, Alfred Prutti, Reinhard Egger, Odo Pfandlsteiner
Weiters wurden folgende Feuerwehrmänner für ihre langjährige Tätigkeit bei der Feuerwehr St. Marein ausgezeichnet:
Für 5 Jahre: Feuerwehrmann Franz Kargl.
Für 10 Jahre:
Oberfeuerwehrmann Robert Rohr und Oberfeuerwehrmann Florian Sulzbacher.
Für 30 Jahre: Oberbrandmeister Martin Adlpoller.
Für 35 Jahre: Brandmeister Peter Heinrich.
Für 40 Jahre: Ehrenlöschmeister Rupert Haubmann.
Für 50 Jahre: Ehrenhauptlöschmeister Siegfried Lanz.
Für 60 Jahre
Ehrenabschnittsbrandinspektor Ludwig Pfaffenthaler und Ehrenlöschmeister Karl Neumann.
Weiters konnten im Zuge der Wehrversammlung zwei neue Feuerwehrmänner (Martin und Georg Kravanja) angelobt und zu Feuerwehrmännern befördert werden. Nach der ordentlichen Wehrversammlung musste sich das bewährte Kommando (Abschnittsbrandinspektor Edmund Plöbst und Oberbrandinspektor Christian Strahlhofer) einer Neuwahl unterziehen. Unter der Wahlaufsicht des Bereichsfeuerwehrkommandaten Haberl stellte die Mannschaft der Feuerwehr St. Marein wieder den beiden ihr Vertrauen für die nächsten 5 Jahre als Kommandant und Kommandant Stellvertreter aus.


