Abschnittskommandantenwahl im Feuerwehrbezirk Knittelfeld
Erstellt am 17.09.2007 von EABI d.V. Rudolf Funk/BFVKF
Am Donnerstag den 6. September erfolgte im Gasthaus Neumann im Rahmen einer Hauptleutetagung die nach dem neuen Feuerwehrgesetz vorgeschriebene Wahl der Abschnittskommandanten. Unter dem Vorsitz des Bezirkskommandanten OBR Josef Haberl wurde die geheime Wahl für jeden der drei Feuerwehrabschnitte durchgeführt. Mit Freude begrüßte OBR Haberl Bezirkshauptmann HR Dr. Werner Wurzbach der nach erfolgter Wahl die neuen Abschnittskommandanten zu bestätigen hat. In seinen Einführungsworten wies OBR Haberl auf die Aufgaben der Abschnittskommandanten für die nächsten fünf Jahre hin. Nicht nur die Führung der Abschnitte sondern auch als Bindeglied der Feuerwehren zum Bezirkskommando zu fungieren ist die Aufgabe der Abschnittskommandanten.
Zum Abschnittskommandanten des Abschnittes 1 wurde Stefan Rinofner wiedergewählt. Stefan Rinofner seit 1969 Feuerwehrmitglied der FF Spielberg war acht Jahre als Kommandantstellvertreter und ist seit fünf Jahren Kommandant der FF Spielberg.
Zum Abschnittskommandanten des Abschnittes 2 wurde Edmund Plöbst gewählt. Edmund Plöbst seit 1994 Mitglied der FF St. Marein war fünf Jahre Kommandantstellvertreter und leitet seit einem Jahr die FF St. Marein. Seit 1998 war Edmund Plöbst als Bezirksschriftführer tätig.
Zm Abschnittskommandanten des Abschnittes 3 wurde Hubert Reiter wiedergewählt. Hubert Reiter seit 25 Jahren Mitglied der FF St. Lorenzen. Elf Jahre stand Hubert Reiter als Kommandant der Wehr vor und bekleidet seit 1994 das Amt des Abschnittskommandanten des Abschnittes 3.
In den Schlussworten des Bezirkskommandanten OBR Haberl und des Bezirkshauptmannes HR. Dr. Werner Wurzbach wurde den gewählten Abschnittskommandanten gratuliert und viel Erfolg für die nächsten fünf Jahre gewünscht.


