Erstellt am:25:07.2016 von BFVKF/BFVKF
100 Mann im Unwettereinsatz
Blitz und Donner im Sekundentakt vermischt mit Starkregen und Sturmböen bescherten rund 100 Feuerwehrmännern eine schlaflose Nacht. Während die Gewitterfront mit Starkregen und Sturmböen über die Region Knittelfeld zog, gingen bereits die ersten Notrufe in der Landesleitzentrale ein.
Fast im Minutentakt wurden die Feuerwehren Sachendorf, Knittelfeld, Apfelberg, St. Margarethen, Betriebsfeuerwehr ÖBB und Glein alarmiert und vollgelaufene Keller leer zu pumpen und Straßen von umgestürzten Bäumen zu befreien. Die Hotspots der heutigen Unwetternacht betrafen die Gemeinde Knittelfeld und Sachendorf. In Knittelfeld musste neben mehreren überfluteten Kellern, ein PKW aus einer vollgelaufenen Unterführung geborgen werden und auf der S 36 Bäume von der Fahrbahn entfernt werden.
Während die Aufräumungsarbeiten zügig voranschritten ging abermals ein Notruf für die Feuerwehr in Knittelfeld ein. Ein Baum stürzte auf ein Mehrparteienwohnhaus und begrub ein Moped unter sich, das vor dem Haus geparkt war. Zeitgleich mussten in Sachendorf nach der Erdung der Stromleitung Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden, da diese quer über die Landesstraße 515 gestürzt war.







|