Neue Führung bei der FF Bischoffeld gewählt
Erstellt am 04.03.2012 von HLM d.V. Schreibmayer Eduard/BFVKF
Im Beisein zahlreich erschienener Ehrengäste, darunter Bgm. Ing. Harald Schlager, Gemeindekassier Manfred Steiner, Bereichskommandant Stv. BR Erwin Grangl, Abschnittskommandant Stefan Rinofner und ÖKB Obmann Max Mühltaler, hielt die Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld am 03. März 2012 ihre 120. Wehrversammlung im Sitzungssaal des Rüsthauses in Bischoffeld ab. Von der Feuerwehr Bischoffeld folgten 57 Kameraden der Einberufung.
ABIdF Schreibmayr Wilhelm präsentierte einen umfangreichen Tätigkeitsbericht. Im vergangenen Jahr wurde die FF Bischoffeld zu 26 Einsätzen gerufen. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bischoffeld wendeten 7635 freiwillige und unentgeltliche Stunden zum Schutz der Bevölkerung auf.
Folgende Kameraden wurden ausgezeichnet und befördert:
Zum PFM: Göttfried Martin, Kahlbacher Stefan, Prutti Thomas, Leitold Florian
Zum EHLM: Heribert Kranz
Da der Kommandant nach seiner 10jährigen Tätigkeit als Kommandant Stv. und seiner 15jährigen Tätigkeit als Kommandant der FF Bischoffeld nicht mehr zur Wiederwahl antrat, präsentierte er einen Rückblick der Höhepunkte aus seiner Amtszeit. Gleichzeitig trat auch Kommandant Stv. OBI Hopf Peter nicht mehr zur Wiederwahl an. Kommandant Schreibmayr bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Bereichsfeuerwehrkommando, den Blaulichtorganisationen sowie den örtlichen Vereinen. Die Ehrengäste bedankten sich beim Kommandanten und seinem Stellvertreter für ihre geleistete vorbildliche Arbeit in ihrer Funktionsperiode.
Nach Beendigung der ordentlichen Wehrversammlung wurde die Wahlversammlung durchgeführt. Unter der Wahlleitung von BR Erwin Grangl wählte die FF Bischoffeld ein neues Kommando. Zum Kommandanten wurde der bisherige Brandmeister Andreas Hopf und zum Kommandanten Stv. der bisherige Funkbeauftragte Bernhard Wachter gewählt.


.jpg)