Florianitag in Gaal
Erstellt am 07.05.2017 von HBI d.V. Thomas Zeiler /BFVKF
Am Sonntag, dem 07. Mai feierte die Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld zu Ehren des Feuerwehr Schutzpatrons, dem hl. Florian, den Florianitag. Nach der heiligen Messe, die von Pater Gabriel zelebriert und seitens des Musikverein Gaal umrahmt wurde, konnte Feuerwehrkommandant HBI Andreas Hopf die zahlreich erschienenen Gaste, darunter Bürgermeister Friedrich Fledl, Ehrenmitglied Gustav Hopf, die Bevölkerung von Gaal sowie die zahlreich erschienenen Patinen, recht Herzlich begrüßen.
Im Anschluss an die hl. Messe konnten Hopf Alexander sowie Sammt Markus vor der anwesenden Bevölkerung feierlich zum Feuerwehrmann angelobt werden. Aufgrund ihrer Überstellung in den Reservestand der FF Bischoffeld wurde im Zuge der Florianifeierlichkeiten Feldbaumer Johann sowie Kamerad Gruber Benno für ihre langjährige aktive Mitarbeit innerhalb der Wehr gedankt und ihnen offiziell der Ehrendienstgrad verliehen.
Mit großer Freude konnte HBI Hopf vor der anwesenden Gaaler Bevölkerung verkünden, dass sich 13 junge Burschen bereit erklärt haben in die Feuerwehrjugend der FF Bischoffeld einzutreten.
Zu den neu aufgenommen Kameraden zählen:
Findl Daniel, Fink Niklas, Führer Lukas, Gruber Stephan, Hopf Johannes, Hopf Lukas, Hopf Matthias, Kolland Bernhard, Pojer Tobias, Reumüller Fabian, Sonnleitner Martin, Sonnleitner Robert & Zopper Tobias.
Danach lud die Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld zur schon traditionellen Agape ein. Auch die Kinder durften sich wieder über die gewohnten Spritzfahrten mit den Einsatzfahrzeugen freuen.
Im Anschluss an die Florianifeier konnte HBI Hopf an Ehrenhauptbrandinspektor Josef Schreibmaier die Ehrenmedaille des Landes Steiermark für beachtliche 75. Jahre freiwilliger Arbeit im Dienste der Feuerwehr überreichen. HBI Hopf bedankte sich bei Kamerad Schreibmaier für die langjährige geleistete Arbeit zum Wohle der Gaaler Bevölkerung.






(Quelle: LM Michael Kranz/FF Bischoffeld)