Bereich wählen

News

Abschlußübung der FF Bischofeld
Erstellt am 07.11.2018 von HBI d.V. Thomas Zeiler /BFVKF


Zur alljährlichen Abschlussübung lud die Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld am Sonntag des letzten Oktoberwochenendes die Bevölkerung der Gemeinde Gaal ein. Im Beisein von Vizebürgermeister Peter Hopf sowie einer großen Anzahl von Feuerwehrmännern der zweiten Abteilung konnten die eingesetzten 42 Mann der aktiven Mannschaft den zahlreich anwesenden Zusehern trotz trüben Herbstwetter eine umfangreiche Schauübung bieten.

Übungsannahme war ein Brand des Wirtschaftsgebäudes, welcher im Strohlager endstanden ist. Oberstes Ziel der eingesetzten Kräfte war es zwei vermisste Personen mithilfe schweren Atemschutzes zu finden. Die im Stall vorhandenen Tiere wurden von den Wehrmännern behutsam befreit. Weiters wurde das Wirtschaftsgebäude mit mehreren C-Rohren gelöscht, wobei die vor kurzen neu angeschaffte Tragkraftspritzpumpe ihr ganzes Können unter Beweis stellen konnte.

Im Anschluss konnte Feuerwehrkommandant ABI Andreas Hopf den Zuseher noch stolz eine Übungsdarstellung der Feuerwehrjugend präsentieren. Die eingesetzten 17 Jugendfeuerwehrmänner mussten verschiedene Szenarien, wie z.B. das Löschen eines Brandes mittels Schaummittel oder auch die richtige Wiederbelebung an einer Übungspuppe lösen. Ein Dankeschön geht an Familie Kaltenegger vlg. Hammerl für die Bereitstellung ihres Anwesens für diese Schauübung.






























(Fotos: M. Kranz / FF Bischoffeld) 

Pfeil links zurück zur Übersicht
Drucker Diesen Bericht drucken