News

Erstellt am:11:03.2025 von LM dV Bernhard Kolland /BFVKF

Bilanz der FF Bischoffeld

Am Samstag, den 08. März 2025 fand die 133. Wehrversammlung der FF Bischoffeld statt. Der Kommandant ABI Hopf Andreas konnte neben 56 Kameraden der FF Bischoffeld auch zahlreiche Ehrengäste, wie Bereichsfeuerwehrkommandant Stellvertreter Pöchtrager Harald, Bürgermeister Heribert Kranz, Bereichsfeuerwehrkurat Pater Gabriel, Obmann Stv. des ÖKB Gaal Matthias Reumüller und Obmann Stv. des Musikverein Gaal Hugo Wachter, begrüßen. Der Mitgliederstand der FF Bischoffeld im Jubiläumsjahr 2025 beträgt: 9 Kameraden der Feuerwehrjugend, 52 aktive Kameraden, 22 Kameraden der 2. Abteilung, 20 Patinnen und 1 Ehrenmitglied. Die FF Bischoffeld rückte im vergangenen Jahr zu 28 Einsätzen aus. Gemeinsam mit den Einsatzstunden, den Übungen sowie den zahlreichen Tätigkeiten wurden insgesamt mehr als 8.000 freiwillige Stunden von den Kameraden der FF Bischoffeld geleistet.

Zudem konnte der Kommandant auch zahlreiche Beförderungen durchführen:

Zum Oberfeuerwehrmann: Hopf Johannes, Gruber Stephan
Zum Hauptfeuerwehrmann: Martin Göttfried, Markus Leitold
Zum Ehrenhauptlöschmeister: Siegfried Unterweger
Zum Ehrenhauptbrandmeister: Franz Puster
Zum Ehrenhauptlöschmeister des Fachdienstes: Leitold Bernhard

Dienstaltersstreifen:
10 Jahre: OFM Alexander Hopf, OFM Markus Sammt, OFM Stefan Schobegger
15 Jahre: LM Reinhard Fercher, HFM Markus Leitold, BFKUR Pater Gabriel
20 Jahre: OBI Bernhard Wachter, LM d.S. Kurt Kaltenegger
25 Jahre: LM Michael Kranz, HFM Bernhard Berger, HFM Manfred Gaugusch
40 Jahre: OBI a.D. Peter Hopf, LM Bernhard Leitold, LM Franz Puster, LM d.F. Bernhard Miedl, HFM Siegfried Unterweger
45 Jahre: ABI d.F. Wilhelm Schreibmayr, EBM Eduard Schreibmayer, EOLM Fritz Göttfried, ELM Peter Steiner, HFM Siegfried Schreibmayr




(Fotos: LM Michael Kranz / FF Bischoffeld)