Bereich wählen

News

Mehrzweckfahrzeug (MZF) in den Dienst gestellt
Erstellt am 14.07.2016 von OBI d.V. Thomas Zeiler /BFVKF


Im Rahmen eines Gottesdienstes beim traditionellen Frühschoppen der Feuerwehr Flatschach, wurde das neue Mehrzweckfahrzeuges des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld feierlich in Dienst gestellt. Pfarrer Mag. Lukasz Wojtyczka segnete im Beisein von Abschnittsbrandinspektor Andreas Stürzl, Oberbrandrat Erwin Grangl, Vize-Bürgermeister Andreas Themel und Bernd Liebminger, sowie den Abordnungen der Nachbarfeuerwehren das neue Stützpunktfahrzeug. Das Fahrzeug, ein Can-am SSV Comander, welches vom Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld angekauft wurde trägt die taktische Bezeichnung Mehrzweckfahrzeug, kurz MZF.

Das „Side by Side-Fahrzeug“soll durch seine Wendigkeit und Geländetauglichkeit überwiegend für Großveranstaltungen rund um den Red Bull Ring zum Einsatz kommen, aber auch als Verbindungsfahrzeug bei Waldbränden, Suchaktionen und anderen Katastropheneinsätzen genutzt werden. Ausgestattet mit einer 200 Liter Löschanlage, wird dieses Fahrzeug künftig Entstehungsbrände in schwer zugänglichen Arealen, wie beispielsweise Campingplätzen, noch effizienter bekämpfen können, schildert Abschnittsbrandinspektor Andreas Stürzl während seiner Lautatio.

Im Zuge des Festaktes wurde EHBI Wilhelm Peinhopf mit der Verdienstmedaille in Gold für 60 jährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiete des Feuerwehr und Rettungswesen des Landes Steiermark ausgezeichnet. Außerdem wurde FM David Stürzl vom Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Erwin Grangl als Bereichsbeauftragter für die Betreuung der Website des BFV Knittelfeld zum Brandmeister der Verwaltung des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld ernannt.    










(Fotos: BM David Stürzl /FF Flatschach)

 

Pfeil links zurück zur Übersicht
Drucker Diesen Bericht drucken