Bilanz der Feuerwehr Flatschach
Erstellt am 12.02.2017 von HBI d.V. Thomas Zeiler /BFVKF
Im Beisein der Ehrengäste darunter Bürgermeister Manfred Lenger, Vizebürgermeister Ing. Andreas Themel, Mag. Bernd Liebminger und Brandrat Harald Pöchtrager zog der Feuerwehrkommandant von Flatschach Abschnittsbrandinspektor Andreas Stürzl bei 113. Wehrversammlung am 11. Februar Bilanz.
Die Flatschacher Feuerwehrmänner mussten im vergangenen Jahr zu 95 Einsätzen in und um das Gemeindegebiet ausrücken wobei 5.765 freiwillige Stunden aufgewandt wurden, so Stürzl in seinen Ausführungen. Einen Zuwachs an neuen Feuerwehrmännern konnte die Flatschacher Wehr ebenfalls mit den Probefeuerwehrmännern, Helmut Schlager, Harald Stürzl, Fabian Kren und Markus Filipovic im vergangenen Jahr verbuchen.
Im Anschluss an die 113. Wehrversammlung unterzog sich unter der Wahlaufsicht vom stellvertretenen Bereichsfeuerwehrkommandanten, Brandrat Harald Pöchtrager, das Kommando einer Neuwahl. Mit beeindruckender Mehrheit wurde der amtierende Kommandant, Abschnittsbrandinspektor Andreas Stürzl von der Mannschaft wiedergewählt.
Da der bisherige Stellvertreter für eine weitere Periode nicht mehr zur Verfügung stand, trat der langjährige Schriftführer, Hauptlöschmeister Josef Rieger in die Fußstapfen von Oberbrandinspektor Johann Pichler, der für seine langjährige Tätigkeit mit dem Verdienstzeichen 1. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark ausgezeichnet wurde.


