Einsatzserie in Sachendorf
Erstellt am 04.07.2016 von OBI d.V. Thomas Zeiler /BFVKF
Eine regelrechte Serie an Einsätzen hielt die Feuerwehr Sachendorf am vergangenen Wochenende auf Trab. Neben drei Verkehrsunfällen auf der L515 mussten während eines Unwetters mehrere Keller im Ortsgebiet von Sachendorf von den eindringenden Wassermassen befreit werden.
29.06.2016
Verkehrsunfall 2 PKW
Zu einem Verkehsunfall mit 2 PKW wurde die FF Sachendorf am 29.06.2016 alarmiert .Aus noch ungeklärte Ursache kollidierten 2 PKW auf Oberen Sachendorferstrasse - Richtung Hammergraben. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand im Aufbau des Brandschutzes sowie dem entfernen der verunfallten Fahrzeuge. Außerdem mussten noch die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden und fachgerecht entsorgt werden.
01.07.2016
Schwerer Verkehrsunfall L515
Am Freitag dem 01.07.2016 wurde die FF Sachendorf um 14.09 Uhr zu einem schwerem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf die L515 alarmiert.Aus nicht näher bekannten Umständen kam ein Kleintransporter von der Strasse ab, überschlug sich und kam im Ingeringbach wieder auf den Rädern zu stehen. Nachdem der Fahrer des Fahrzeuges mittels Korbtrage von den eingesetzten Kameraden gerettet wurde, wurde vom Einsatzleiter das Wechselladefahrzeug mit Kran der Feuerwehr Knittelfeld zur Bergung des Kleintransporters alarmiert.
Zeitgleich zu diesem schwierigem Einsatz wurde die FF Sachendorf zu mehreren Unwettereinsätzen ins Sachendorfer Ortsgebiet alarmiert. Im Bütenweg standen mehrere Keller unter Wasser, welche von der FF Sachendorf ausgepumpt werden mussten. Zusätzlich zu diesen schwierigen Einsätzen musste die Besatzung des TLF, nach abarbeiten aller Einsätze, zu einer Brandsicherheitswache zum Ö3 Konzert auf den RedBull Ring ausrücken.
Verkehrsunfall L515
Zum dritten mal innerhalb kürzester Zeit wurde die FF Sachendorf am Samstag dem 02.07.2016 um 16.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L515 - Höhe Hammergraben gerufen. Exakt auf der selben Stelle wie in den Tagen zuvor kam ein Lenker auf der regennassen Fahrbahn mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und blieb im Ingeringbach stehen. Da sich ein Teil der Mannschaft mit dem TLF der FF Sachendorf bei einer Brandsicherheitswache beim Ö3 Konzert am RedBull Ring befand wurde von der Landesleitstelle die Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld mitalarmiert. Da beim verunfallten Fahrzeug Betriebsflüssigkeiten austraten wurde vom Einsatzleiter, OBI Kevin Zuber, sofort das Gefährliche Stoffe Fahrzeug der Feuerwehr Knittelfeld sowie zur Bergung des Fahrzeuges das Wechselladefahrzeug mit Kran des Stadtfeuerwehr Knittelfeld angefordert. Von der Mannschaft des GSF Knittelfeld wurden Ölsperren im Ingeringbach verlegt, während von der WLF Besatzung und den eingesetzten Kameraden der FF Sachendorf das Fahrzeug geborgen wurde. Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld stellten währendessen den Brandschutz und reinigten die Strasse von den ausgeflossenen Betriebsmittel.





(Quelle: FF Sachendorf / LM Wolfsberger)