Bereich wählen

News

Rüsthausübergabe der Freiwilligen Feuerwehr Spielberg.
Erstellt am 19.08.2007 von EABI d.V. Rudolf Funk/BFVKF


Die Freiwillige Feuerwehr Spielberg und die Marktgemeinde Spielberg hatten am Samstag den 18. August 2007 allen Grund zum Feiern eröffneten sie doch ihr neues Rüsthaus. Eingestimmt wurde der Festakt von der Marktmusik Spielberg unter der Leitung von Kapellmeister Gerhard Scheucher und musizierenden Mädchen und Buben der 1B und 2B der Volksschule Maßweg unter der Leitung von VL Waltraud Pichler. Mit großer Freude konnte ABI Stefan Rinofner eine große Anzahl von Ehrengästen begrüßen. An der Spitze Landeshauptmann Mag. Franz Voves, die Feuerwehrkuraten Mag. Werner Materer und Mag. Heimo Schäffmann, Landesbranddirektor Albert Kern, Hofrat Dr. Werner Wurzbach, Hofrat Dr. Kurt Kalcher, OBR Josef Haberl, Bürgermeister Kurt Binderbauer mit einer Reihe von Bürgermeistern des Bezirkes, Vertreter der Polizei und des ÖRK, den Architekten Dipl. Ing. Peter Kapfenberger, die Abordnungen der Feuerwehren des Bezirkes und im besonderen die Bevölkerung von Spielberg.

Das alte im Jahr 1936 errichtete Rüsthaus das zweimal umgebaut und ausgebaut wurde entsprach bei weiten nicht mehr den Gegebenheiten um Mannschaft Geräte und Fahrzeuge unterzubringen. Die Anforderungen an die Feuerwehr Spielberg sind in den letzten Jahren enorm gestiegen so ist die Feuerwehr für rund 4.200 Einwohner, 850 Gebäude weit über 1000 Wohnungen eine Vielzahl landwirtschaftlicher und gewerblicher Betriebe zuständig. Zusätzlich sind rund 100 Kilometer Gemeindestraßen und Landesstraßen bei Einsätzen zu betreuen. Seit vielen Jahren wurde an eine Neuerrichtung eines Rüsthauses gedacht. Nach langen Verhandlungen wurde nun nach einer Bauzeit von zehn Monaten mit einem Kostenaufwand von 1,5 Millionen Euro das jetzige moderne Rüsthaus errichtet. Architekt Dipl. Ing. Peter Kapfenberger brachte den Baubericht beleuchtete die Planung und dankte der Gemeinde und der Feuerwehr für die gute Zusammenarbeit.

Im Rahmen der Rüsthausübergabe wurden Auszeichnungen vergeben. ABI Stefan Rinofner wurde mit dem Verdienstkreuz in Bronze des Landes Steiermark ausgezeichnet. OBI Gerald Friedl ausgezeichnet mit dem Verdienstzeichen 3. Stufe des ÖBFV. Bezirksauszeichnungen in Bronze erhielten BI Manfred Bischof, BM Gerald Stengg, HLM Ewald Schreibmayer, OLM Peter Perwein, LM Andreas Neubauer, LM Mario Wolfsberger, LM Patrik Lackner und HFM Willibald Probus. Die Medaille für Verdienstvolle Zusammenarbeit in Bronze erhielt HLM Alois Pfaffenthaler. Für 25 Jahre im Feuerwehrwesen wurde LM Peter Madl mit dem Ehrezeichen in Bronze ausgezeichnet. Ehrenurkunden der Feuerwehr Spielberg erhielten HBI Ewald Stengg, HLM Fritz Pichler, HLM Johann Lackner, OLM Wolfgang Zechner und LM Johann Munda. Für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen erhielten Vizebgm. Max Klade die Florianiplakette in Bronze und Bgm. Dir. Kurt Binderbauer die Florianiplakette in Silber. Die Feuerwehrkuraten Werner Materer und Heimo Schäffmann segneten gemeinsam das Rüsthaus und erbaten Gottes Segen für die Mannschaft. Anschließend übergab Bgm. Dir. Kurt Binderbauer gemeinsam mit LH Mag. Franz Voves die Schlüssel des Rüsthauses an das Kommando der Feuerwehr Spielberg. Die Ansprachen der Ehrengäste und die Landeshymne intoniert von der Marktmusik Spielberg beendeten den offiziellen Festakt.  

 

Pfeil links zurück zur Übersicht
Drucker Diesen Bericht drucken